Ein Segway hat fünf eingebaute Gyroskope. Sie funktionieren wie ein Kreisel und werden daher auch Kreiselinstrumente genannt.
Wenn man auf der Plattform des Rollers steht, hat er die Tendenz, sich nach vorne oder nach hinten zu neigen. Was da passiert ist, dass die Drehachse von einem oder mehreren Gyroskopen des Rollers kippt.
Die Gyroskope wehren sich aber dagegen, denn sie wollen ihre Bewegung nicht verändern. Die Elektronik des Rollers wandelt jetzt dieses „Sich-Wehren“ in Lenksignale für die Räder um.
Auf diese Weise werden Gyroskope also genutzt, um ein Segway in aufrechter Stellung in Balance zu halten.
Probier im Universe mal ein Segway aus |
Hier erfährst du mehr über die Attraktion > |
Tilbage til overblikZurück zu ÜbersichtBack to overview
Andre Bliv Klog
Other Get Smart
Weitere "Mach dich schlau"